Unsere Leasing-Angebote
für Fahrräder, E-Bikes und Lastenräder
Als Augsburger Fahrrad-Fachgeschäft bieten wir vom Bullitt Store Augsburg Ihnen neben coolen Bikes und kompetenten Reparatur- und Wartungsleistungen auch gerne zusammen mit unseren verschiedenen Leasing-Partnern attraktive Fahrrad-Leasing-Programme an. So können Sie als Arbeitnehmer oder Selbstständiger sich Ihr Traumrad leisten, mit bequemen, monatlichen Leasing-Raten bezahlen und im Vergleich zum Kauf bis zu 40% sparen.
Sprechen Sie uns gerne an, wir beraten Sie bei der Auswahl des richtigen Bikes und des für Sie attraktivsten Leasing Programms, bis zu Ihrem nächsten Abenteuer auf zwei Rädern!
Ihre Vorteile
auf einen Blick
Für Arbeitgeber
Für Arbeitnehmer
Ihre Vorteile
auf einen Blick
Für Arbeitgeber
Für Arbeitnehmer
Und so funktioniert’s
Und so
funktioniert’s
Fahrrad-Leasing in 3 Schritten
In Verbindung mit unseren Leasing-Anbietern ist erhalten Sie Ihr neues Leasing-Bike in nur drei einfachen Schritten:
1. Termin vereinbaren & Fahrrad mit uns vor Ort aussuchen
Vereinbaren Sie gerne Ihren Beratungs- und Probefahrttermin online über unser Kontaktformular, telefonisch unter 0821 80036242 oder per E-Mail an info@bullitt-store-augsburg.de. In unserem Store nehmen wir uns gemeinsam Zeit zur Auswahl Ihres neuen Traum-Bikes.
2. Leasingvertrag ausfüllen & genehmigen lassen
Gemeinsam mit Ihnen füllen wir den Leasing-Vertrag aus und übersenden diesen zur Freigabe an das Leasingunternehmen.
3. Fahrrad abholen
Sobald uns die Freigabe des Leasingunternehmens und Ihres Arbeitgebers vorliegen, können Sie ihr Fahrrad bei uns abholen.
Noch Fragen?
Unsere FAQ zum Thema Leasing
Was genau ist Fahrrad-Leasing?
Beim Fahrrad-Leasing können Sie als Arbeitnehmer, ähnlich wie beim Dienstwagen-Leasing, Ihr Fahrrad für einen bestimmten Zeitraum leasen. Ihr Fahrrad, E-Bike oder Lastenrad können Sie dann sowohl privat, als auch für den Arbeitsweg nutzen.
Kann ich mir als Arbeitnehmer den Leasing-Anbieter aussuchen?
Bei der Auswahl der Leasing-Anbieters sind Sie als Arbeitnehmer davon abhängig, mit welchen Anbietern Ihr Arbeitgeber kooperiert. Sind dies mehrere, können Sie sich einen Leasing-Anbieter aussuchen.
Welche Fahrräder können geleast werden?
Egal ob Fahrrad, Mountainbike, E-Bike oder Cargo-Bike, grundsätzlich können alle Arten von Bikes geleast werden. Preislich kann Ihr Arbeitgeber jedoch einen Maximal-Preis vorgeben.
Wie lange ist die Laufzeit beim Leasing?
Die Leasing-Laufzeit liegt, je nach Anbieter, in der Regel zwischen 24 und 48 Monaten.
Kann ich auch Fahrradzubehör mitleasen?
Jein. Bestimmtes, fest am Leasing-Fahrrad verbautes Zubehör und auch Fahrradschlösser können oder müssen, je nach Leasing-Anbieter, mitgeleast werden. Anderes Zubehör wie beispielsweise Helme oder Luftpumpen können meist nicht mit in den Leasing-Vertrag aufgenommen werden.
Ist es möglich zusätzlich für meinen Partner ein zweites Bike zu leasen
Sehr oft ist es möglich, auch für Familienmitglieder weitere Fahrräder bei Ihrem Arbeitgeber mitzuleasen, sprechen Sie hierzu am besten einfach mit Ihrem Arbeitgeber.
Was kann ich machen, wenn mein Arbeitgeber kein Fahrrad-Leasing anbietet?
Leider können Sie ohne Ihren Arbeitgeber die oben genannten Angebote nicht nutzen. Versuchen Sie aber unbedingt Ihren Arbeitgeber von den Vorteilen des Fahrrad-Leasings zu überzeugen!
Ist mein geleastes Fahrrad dann auch versichert?
Alle geleasten Fahrräder müssen in der Regel gegen Diebstahl und Schäden versichert werden. Auch hier kommt es wieder auf den vereinbarten Umfang zwischen Arbeitgeber und Leasing-Unternehmen an.
Wie oft muss ich dann mein geleastes Bike zur Wartung bringen?
Je nach Anbieter unterscheiden sich die Intervalle zur Wartung. In der Regel können Sie jedoch mit einem Service ca. 1x pro Jahr rechnen.
Was ist, wenn ich vor Ende der Leasing-Zeit nicht mehr bei meinem Arbeitgeber angestellt bin?
In der Regel können Sie Ihr Fahrrad trotzdem behalten und die Restzahlungen direkt an den Anbieter leisten. Eventuell kann Ihr Leasing-Vertrag auch vom neuen Arbeitgeber übernommen werden.
Nach der Laufzeit kann ich das Fahrrad dann privat kaufen? Wie viel kostet das?
Richtig, zum Leasingende haben Sie die Möglichkeit das Fahrrad privat dem Leasing-Anbieter abzukaufen. Hier liegt der Preis, je nach Anbieter bei ca. 20% des UVP.
Kann ich trotz Dienstwagen Leasing auch noch ein Fahrrad geleast bekommen?
Ja, das ist möglich, sprechen Sie hierzu einfach mit Ihrem Arbeitgeber.
Wie viel muss ich dann mit meinem Gehalt versteuern?
In der Regel müssen Sie monatlich 1% des Brutto-Listenpreises des geleasten Fahrrads als geldwerten Vorteil versteuern. Die Versteuerung kann allerdings auch komplett entfallen, wenn Ihr Arbeitgeber Ihnen das Rad zusätzlich zum ohnehin gewährten Lohn überlässt.
Jetzt Kontakt aufnehmen
Jetzt Kontakt
aufnehmen
& losradeln!
Sie möchten sich gerne bei uns vor Ort zu Ihrem neuen Fahrrad, E-Bike oder Lastenrad und zum Thema Fahrrad-Leasing beraten lassen?
Kontaktieren Sie uns gerne telefonisch unter +49 151 234 381 34, per E-Mail an info@bullitt-store-augsburg.de oder über unsere Kontaktformulare.
Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Bullitt Store Augsburg Team